Geh, geh die Strasse...

 Etwas "Urlaub" braucht der Mensch

aber wo ??

Biertrinker kennen dieses Gebäude, denn die Brauerei, welche auch mit dem Schoß wirbt, wirbt auch mit diesem Opernhaus. Es ist von Gottfried Semper erbaut, welcher auch die alte Synagoge der Stadt baute.

Am Eingang des Gebäudes sind Goethe und Schiller abgebildet, die größten Künstler dieses Landes.

Die Oper stet unweit des Flusses, auch sie wurde überschwemmt. Große Teile der Innenstadt, der Bahnhof usw. standen unter Wasser. Einige Stadtteile blieben jedoch bei der Flut verschont. Insbesondere an den Flussläufen eingangs der Stadt konnten die Einwohner in 2002 nicht ihr "blaues Wunder" erleben. Der Begriff "blaues Wunder" kommt von einer Stahlbrücke über den Fluss, welche angeblich von Gustav Eiffel stammen sollte. Ähnlich aussieht, aber nicht von ihm ist. Die Bewohner nannten daraufin die Brücke aufgrund ihres Anstrichs das "blaue Wunder".

Ja, so können Redensarten entstehen.

[weiter]