Geh, geh die Strasse...

 Etwas "Urlaub" braucht der Mensch

aber wo ??

Das Bild zeigt 2. Musikanten., welche unsere Reisegruppe in einem typischen Biergarten unterhielten. Bier, naja, da meine Freundin und ich Anti-Alkoholiker sind, nicht das richtige, aber mittlerweile gibt es dort auch Cola, Sprudelwasser und anderes was schmeckt.

Wir aßen in dieser Brauerei, welche heute auch als Brauerei-Museum dient zu Mittag, wobei ich das landestypische Gulasch mit Semmelknödeln probierte.

Viele sagen, dass aus diesem Land die Musik käme. Blasinstrumente sind dort häufig zu sehen, insbesondere Polka-Musik und Märsche. Aus diesem Land kommen jedoch auch andere Sänger, u.a. derjenige, welcher für die Biene-Maja die Erkennungsmelodie gesungen hat und speziell bei "älteren" Damen sehr beliebt ist; Alfred Biolek stammt auch aus dieser Stadt.

Die beiden Musikanten erinnern ein klein wenig an einen "braven" Soldaten des I. Weltkrieges, welcher sich eigentlich als Hundefänger betätigte und durch den österreichischen Kaiser in den Krieg gezogen wurde. Die Geschichte des Soldaten ist sehr bekannt und wurde von vielen Schauspielern verkörpert. Die Österreicher herrschten bis zum Jahre 1918 über dieses Land. 1918 wurde die Republik ausgerufen und M. zum 1. Präsidenten gewählt. Seine Statue steht heute vor dem Regierungspalais.

[weiter]